Wir laden Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen ein, unveröffentlichte Forschungsarbeiten als 'Completed Research Paper' oder 'Research-in-Progress' Paper bei der WI2026 einzureichen.
Wissenschaftliche Beiträge in deutscher und englischer Sprache sind in allen Tracks willkommen - die Präsentation der akzeptierten Beiträge kann ebenfalls in deutscher oder englischer Sprache erfolgen. Der Track 15: Künstliche Intelligenz und Digitale Transformation in Industrie und Produktion (Praxis Track) lädt explizit zur Einreichung von Beiträgen aus der Praxis ein. Einreichungen in Kooperation mit Industrieunternehmen, die auch als Mitautor:innen genannt werden, sind dabei erwünscht.
Für jeden Track haben die jeweiligen Track Chairs ein internationales Programmkomitee zusammengestellt, das jede Einreichung nach einem doppelblinden Verfahren begutachtet. Werden formale Kriterien (siehe Submission Guidelines) nicht eingehalten, führt das zu einer Ablehnung ohne Begutachtung (Desk Reject).
Mehr Informationen